Letzte Beiträge

Letzter Teil meines Manila-Blogs

Mit brutaler Macht schlägt die Profitgier auch in Manila zu. Ich besuche San Roque, ein Ende der 1960er Jahre gegründeter Stadtteil. Eingeschlossen von nagelneuen Shoppingmalls und Condominio-Wohnblöcken für die Mittelschicht trotzen die Einwohner, die hier seit Generationen leben, der drohenden Räumung. Investoren wittern hier das große Geld, der Staat hilft dabei, Leute rauszuschmeißen.

mehr lesen

Klimaschutz-Limbo geht weiter!

Nach Jahren des neoliberalen Klimaschutz-Limbos hängt die Latte in Deutschland immer tiefer. Es grenzt schon an eine freche Täuschung der Öffentlichkeit, wenn die Groko das Klimapaket jetzt als großen Wurf verkauft. Es geht beim Groko-Gezerre der letzten Monate doch um nicht mehr als die Erreichung von Klimaschutzzielen, die seit Jahren feststehen, die seit Jahren verpasst werden, und die von der Wissenschaft als viel zu geringer Beitrag Deutschlands zur Erfüllung des Pariser Klimaabkommens bewertet werden.

mehr lesen

Holt die Klimaflüchtlinge ins Land!

Heute steht auf der Klimakonferenz in Manila »Schutz der Rechte von Klima-Migranten« auf der Agenda. In einem Video-Grußwort solidarisieren sich Aktivisten von »Fridays for Future« und »Ende Gelände« mit den Konferenz-Teilnehmern aus Kolumbien, Bahamas, Malaysia, Nigeria und all den anderen Ländern des Südens, wo die Klimakrise bereits hier und heute das Überleben handfest gefährdet.

mehr lesen