Interview zum Jahreswechsel zu Corona- und Klimakrise
Mein Interview zum Jahreswechsel zu Corona- und Klimakrise, für die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, lest mal rein!
mehr lesenLetzte Beiträge
Mein Interview zum Jahreswechsel zu Corona- und Klimakrise, für die Fraktion DIE LINKE. im Bundestag, lest mal rein!
mehr lesenLaut der SPIEGEL-Berichterstattung hat das Wirtschaftsministerium während der Verhandlungen um den Kohleausstieg eine Studie zurückgehalten. Herr Altmaier hat die Öffentlichkeit getäuscht und das Geschäft von RWE gemacht statt seinem Amtseid zu folgen. Dafür muss er zurücktreten.
mehr lesenVor zwei Jahren, Weltklimagipfel in Katowice, gleichzeitig in Kiel der erste Klimastreik von Fridays For Future Kiel. Natürlich habe ich Soli-Grüße gesandt. Und die Frage war: Was wird das? Ein Strohfeuer, oder hält das länger an?
mehr lesen1621 000 000 000 (1621 Mrd) Dollar an Krediten und Bürgschaften stellen internationale Banken für den Bau von zwölf Klimazerstörungsprojekte zur Verfügung. Mit Hilfe des zur Verfügung gestellten Geldes dürfen Konzerne wie BP, ExxonMobil oder Siemens weiter fleißig Raubbau an der Umwelt durch den Bau neuer Kohlekraftwerke, sowie Öl- und Erdgasforderungsanlagen betreiben.
mehr lesenDie Besetzung des Dannenröder Waldes wird als Anfang der Verkehrswende in Deutschland in die Geschichte eingehen. Die A49 ist wie jedes neue Autobahnprojekt hierzulande ein Irrweg und aus dem letzten Jahrhundert.
mehr lesenDeutschland ist kein Klimaschutzweltmeister, wie es uns die Bundesregierung gebetsmühlenartig immer wieder erzählt. Im Gegenteil. Eine neue Studie der Klimaschutz-Organisation „Germanwatch“ und des NewClimate Institute zeigt, das Deutschland beim Klimaschutz hinter Ländern wie Indien und Chile landet.
mehr lesen