Letzte Beiträge

Die große Krise der Windenergie

In Zeiten, wo eigentlich der Klimanotstand ausgerufen werden müsste, gefährdet die Bundesregierung massiv die Arbeitsplätze in der Windindustrie. Die Zahlen zeigen ein seit Jahren beispielloses Versagen der Bundesregierung bei einer der wichtigsten Zukunftsbranchen.

mehr lesen

„…bei der Klimapolitik zur Beschleunigung getrieben.“

Merkel, Söder und co. spüren den Atem von FridaysForFuture, Extinction Rebellion, Ende Gelände und all derer im Nacken, die wissen, dass es in der Klimapolitik längst fünf nach zwölf ist. So verkündete Merkel, bevor sie sich in die Sommerpause verabschiedete, FFF und Greta hätten sie zur „Beschleunigung“ in der Klimapolitik getrieben.

mehr lesen

Ein Fähnchen flattert im Wind

Söder macht inhaltsleere Symbolpolitik, wenn er fordert, Klimaschutz im Grundgesetz zu verankern. Zuletzt ist er damit in Bayern gescheitert, weil er keine wirksamen Maßnahmen damit verbindet. Die Forderung, Klimaschutz im Grundgesetz zu verankern, ist sinnvoll und wird von der LINKEN schon seit Jahren unterstützt.

mehr lesen

Demo „FairWandel – Nur mit uns.“

„Der CO2-Anstieg ist eine existentielle Bedrohung für die Menschheit. Wir kämpfen dafür, unseren Kindern unseren Planeten zu erhalten. Gute Arbeit und Klimaschutz gehören zusammen!“ Jörg Hofmann, Vorsitzender der IG Metall eben auf der Demo „FairWandel – Nur mit uns.“

mehr lesen

Das Klima, nicht den Kapitalismus retten

Zusammen mit Bernd Riexinger mache ich dem Parteivorstand einen Vorschlag, wie man Ökologie und Sozialismus zusammen bringen kann, ohne das wir unser sozialpolitisches Profil verwässern. „Das Klima, nicht den Kapitalismus retten“ haben wir es genannt.

mehr lesen