Alle Beiträge
Seite 1
Waren Hitler und die NSDAP links?
Eine notwendige historische Intervention.
mehr lesenEs braucht klare, erkennbare Antworten von links!
Erste Gedanken nach der Europawahl 2024
mehr lesenVon Umsetzungsdefiziten und revolutionären Herausforderungen
Bericht von der Jahrestagung der deutschen Sektion des Weltklimarats
mehr lesenPressekonferenz: Die Beschäftigten im ÖPNV sind die Helden der Verkehrswende!
Am Montag habe ich die Pressekonferenz für Die Linke gehalten. Themen waren die Vorschläge von Finanzminister Lindner zu Sozialkürzungen und die Notwendigkeit der Aufhebung der Schuldenbremse, unsere Vorschläge zur Verstaatlichung der Strom-Übertragungsnetze, die Antworten der Linken auf den Fachkräftemangel sowie der ver.di-Streik im Öffentlichen Nahverkehr und der Klimastreik von Fridays For Future im Zusammenhang mit der Kampagne „Wir fahren zusammen“. Schaut mal rein.
mehr lesenIn Verteidigung der LINKEN
Warum wir gerade jetzt um eine starke, plurale und emanzipatorische LINKE kämpfen und uns daran erinnern müssen, warum wir diese Partei gegründet haben und diese Gesellschaft uns braucht.
mehr lesenWann dreht sich der Engel der Geschichte wieder um?
Kleine Reflexion zu Zygmunt Baumans Buch „Retrotopia“
mehr lesenInterview mit Junge Welt.
»Das SondierungspPapier spart die soziale Dimension aus«
Koalition von SPD, Grüne und FDP dürfte Klimapolitik für Reiche und Konzerne fortsetzen. Mein Interview in der Jungen Welt.
Sondierungspapier: Sozial-ökologischer Umbau abgesagt
Wenn sich in den Koalitionsverhandlungen die Linie des Sondierungspapiers fortsetzt, werden die nächsten vier Jahre einer Ampel-Regierung verlorene Jahre für den Klimaschutz, auch wenn es beim Ausbau der Erneuerbaren Energien zur notwendigen Beschleunigung kommen sollte.
mehr lesen