Alle Beiträge
Seite 18

Chance bei EEG-Reform nicht genutzt

Im Schatten der Corona-Krise setzt die Koalition eine mikroskopisch kleine EEG-Reform durch, die nichts von dem regelt, was gebraucht würde. Aufhebung des 52-Gigawatt-PV-Deckels: Fehlanzeige, Lösung für die Windkraftkrise: Fehlanzeige, Förderung der Bürgerenergie: Fehlanzeige. Konjunktur voranbringen geht anders.

mehr lesen

Totalversagen bei der EEG-Reform

Im Schatten der Corona-Krise setzt die Koalition eine mikroskopisch kleine EEG-Reform durch, die nichts von dem regelt, was auf den Nägeln brennt. Während die Bürgerenergie durch diese Reform praktisch gekillt wird, bringen sich die Großkonzerne bereits in Stellung um die Energiewende zu übernehmen.

mehr lesen

Happy Birthday!

Wahrscheinlich gäbe es ohne Karl Marx keine Partei DIE LINKE, auch keine SPD. Die Geschichte der Arbeiterbewegung wäre anders verlaufen. Die Ermutigung, dass eine andere Welt möglich und vor allem notwendig ist. Heute ist sein 202. Geburtstag […]

mehr lesen

Erst Arbeitsschutz, dann Geldzuschuss

Bevor jetzt überstürzt Produktionen wieder anlaufen, Läden geöffnet und Büros freigegeben werden, muss sichergestellt sein, dass überall die Sicherheits- und Gesundheitsstandards im Arbeitsschutz greifen. Dafür darf nicht an Kontrollen gespart werden.

mehr lesen

1. Mai in Kiel

Beim 1. Mai in Kiel, kleine, wichtige Kundgebung eines Bündnisses linker Gruppen am „Platz der (roten) Matrosen“, mit Abstandsgebot & Maskenpflicht: Für gute Arbeit, gute Löhne, internationale Solidarität – make the rich pay for the crisis!

mehr lesen

Gute Löhne, gute Arbeit jetzt.

Viele warme Worte gab es, auch für die Beschäftigten in Supermärkten. Doch während Rewe, Aldi, Lidl und co. in der Corona-Krise massig Gewinn machen, wächst der Arbeitsdruck für die Beschäftigten. In vielen Bundesländern kommen noch Sonntagsöffnungen dazu.

mehr lesen

Büroführung im Bundestag

Ein bisschen kam ich mir vor bei Dinner for One, Euch durch das leere Büro zu führen. Wenn Ihr mögt, schaut trotzdem mal rein, vielleicht dennoch ein netter Einblick.

mehr lesen

Gegen Querfront und Verschwörungswahn!

Irgendwas sei faul an der Corona-Krise, darin sind sich die Leute einig, die sich heute wieder in Berlin auf dem Rosa-Luxemburg-Platz getroffen haben. Einige glauben, das Virus sei von den „Eliten“ erfunden worden, um den globalen Überwachungsstaat durchzusetzen, andere meinen, 5 G sei verantwortlich für dessen Ausbreitung.

mehr lesen

Norbert Blüm, 1935-2020.

„Wenn der Abstand zwischen Reich und Arm so bleibt, wie er jetzt ist, gibt es keinen Frieden auf der Welt.“  Ein Menschenfreund. Das war Norbert Blüm, und zählte zu denjenigen, die heute von den „Wütbürgern“ als „Gutmenschen“ geschmäht werden. […]

mehr lesen