Alle Beiträge
Seite 3

Vermögenssteuer jetzt!

Egal ob Krise oder Konjunktur, die Zahl der Reichen in Deutschland und weltweit steigt weiter. Erstmals wurden weltweit über 20 Millionen Personen als Millionäre registriert, davon kommen 1.5 Millionen aus Deutschland mit einem Gesamtvermögen von 5.85 Billionen Dollar.

mehr lesen

Mit Tarifvertrag fährt es sich besser

Heute haben die Kolleginnen und Kollegen des Fahrservices des Bundestags ihre Arbeit niedergelegt. Zurecht, wie ich finde, denn hätten sie es gewusst, dass der Bund sich weigert, den Beschäftigten des BwFuhrparkService GmbH einen Tariflohn zu zahlen?

mehr lesen

Klima-Sofortprogramm ist überteuert, zahnlos und ungerecht!

Überteuert, zahnlos, ungerecht – diese Bundesregierung ist weiter auf dem klimapolitischen Holzweg! Statt mit Klima-Ordnungsrecht auf den Parispfad zu kommen, wird die Industrie, die sich seit Jahrzehnten gegen jede Klimagesetzgebung zur Wehr setzt, lieber aus der Verantwortung entlassen und weiter mit Unsummen an Steuergeldern zugeschüttet.

mehr lesen

Patente in die öffentliche Hand!

In einer aktuellen Erklärung wirft die UNO Deutschland eine Blockadehaltung bei der Freigabe von Impfpatenten vor. Die Freigabe der Patente für Coronaimpfstoffe könnte ärmeren Ländern helfen und Leben retten. Es ist linke Überzeugung die Corona-Politik nicht den Gesetzen des Marktes zu überlassen, die die Ärmsten der Armen zuvorderst treffen.

mehr lesen

Ausgliederung und Tarifflucht stoppen!

Anlässlich der Gesundheitsministerkonferenz haben heute Kolleg*innen des Städtischen Krankenhauses in Kiel protestiert, für die Wiedereingliederung und die bessere Bezahlung der Servicekräfte (Ein Haus, ein Tarif), gegen den Pflenotstand. Ich habe solidarische Grüße der LINKEN überbracht. 

mehr lesen

Blut spenden und weg mit dem Blutspendeverbot!

Gestern habe ich anlässlich des Weltblutspendetags im Universitätsklinikum Kiel Blut gespendet. Für Patienten, Verletzte, Leukämieerkrankte und viele mehr sind die Blut- und Plasmaspenden lebensnotwendig. Leider spenden immer weniger Menschen Blut und Plasma, wodurch mancherorts bereits ein Mangel an Konserven besteht.

mehr lesen

»Hinter den Kulissen des Bundestages« mit Lorenz Gösta Beutin

In der neuen Folge der Reihe „Hinter den Kulissen des Bundestages“ rede ich mit Gesine Lötzsch über meine Arbeit im Wirtschaftsausschuss. Wie alle anderen Ausschüsse des Bundetages tagt auch dieser hinter verschlossenen Türen, vieles bleibt daher im Verborgenen. Ich berichte über Zynismus im Raumschiff Bundestag bei der Debatte über höhere Energiepreise.

mehr lesen

Merkel als Klimakanzlerin gescheitert

Im Ton von Greta Thunberg warnte die scheidende Bundeskanzlerin als Umweltministerin in den 1990ern vor der Klimakrise als einer Frage von Leben und Tod. Fast 25 Jahre später ist klar: ihre neoliberale Klimapolitik ist ungerecht und gescheitert, darum braucht es einen Politikwechsel.

mehr lesen

Wer bezahlt die Krise?

Mit der CDU und Armin Laschet im Kanzleramt, egal, ob mit der SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN oder der FDP steht ein Raubzug gegen kleine und mittlere Einkommen, gegen die Rente und die Sozialsysteme bevor. Es geht darum, wer die Kosten der Corona-Krise bezahlen soll.

mehr lesen

Oxfam-Bericht: Fehlender Klimaschutz führt zum Einbruch der Weltwirtschaft

Oxfam hat vorgerechnet, dass bei einem Temperaturanstieg um 3 Grad die Weltwirtschaft um 18 Prozent einbrechen könnte. So werden etwa steigende Meeresspiegel, Missernten und extreme Wetterlagen die Wirtschaft vor allem im globalen Süden stark in Mitleidenschaft ziehen, aber selbst die hochindustrialisierten G7 Staaten werden laut dieser Analyse 8,5 Prozent ihrer Wirtschaftsleistung verlieren.

mehr lesen

Faktencheck zum CO2-Preis

Zehn Argumente zum CO2-Preis: Wir steuern Vollgas gen Klimakatastrophe. Die Debatte muss sein, WIE, nicht ob Klimaschutz gemacht wird. „Mehr Markt“ hat letzte Jahrzehnte versagt, wir brauchen Regeln, aus denen sich niemand rauskaufen kann. Nur gerechte Klimapolitik findet Akzeptanz. Deshalb in zehn Punkten ein kleiner Faktencheck zur Debatte um den CO2-Preis […]

mehr lesen

Klimapapier von Janine Wissler, Dietmar Bartsch & Gösta Beutin

DIE LINKE ist darum Sozialversicherung und Triebkraft der Bürgerinnen und Bürger beim Klimaschutz und der Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen. Wir treten zur Bundestagswahl an, um einen echten Politikwechsel möglich zu machen, ganz besonders auch beim Klimaschutz. Wir sind überzeugt, dass es mit der Union nicht den notwendigen Klimaschutz und ohne DIE LINKE kein Halten beim Auseinanderdriften der Gesellschaft zwischen Arm und Reich geben kann.

mehr lesen